Wenn du dich fragst, Cindy Crawford Fotograf zu sein, dann bist du hier genau richtig. Die supermodellegende hat im Laufe ihrer Karriere mit einigen der größten Namen der Modefotografie zusammengearbeitet. Wer diese Profis waren, welche Stile sie prägten und welche Bilder heute als Meilensteine gelten, erfährst du in diesem Beitrag.
Cindy Crawford ist ein amerikanisches Supermodel, das in den 1990er Jahren zu einem der bekanntesten Gesichter der Modewelt wurde. Geboren 1966 in DeKalb, Illinois, startete sie 1987 ihre Modelkarriere und wurde schnell zum Synonym für klassische Schönheit, kurvige Figuren und klare Konturen. Ihre Präsenz auf Covers von Vogue und in Werbekampagnen machte sie zu einer Ikone, deren Bildmaterial bis heute in Modeberichten zitiert wird.
Herb Ritts war ein amerikanischer Modefotograf, geboren 1952, bekannt für seine klaren Schwarz‑weiß Porträts und sinnlichen Körperaufnahmen. 1990 setzte er Cindy Crawford für die berühmte Calvin‑Klein‑Unterwäschekampagne in Szene - ein Bild, das noch heute als Symbol für 90‑er‑Jahre‑Ästhetik gilt. Ritts' Stil kombiniert starkes Licht, kontrastreiche Formen und eine zeitlose Eleganz, die perfekt zu Crawfords markanten Gesichtszügen passte.
Obwohl Herb Ritts die erste große Zusammenarbeit war, prägten weitere Fotografen Crawfords Bildwelt entscheidend:
Um zu verstehen, warum diese Künstler Crawfords Karriere beflügelt haben, lohnt ein Blick auf ihre Kerntechniken:
Fotograf | Geburtsjahr | Prägender Stil | Bekannte Cindy‑Crawford‑Aufnahme | Jahr der Aufnahme |
---|---|---|---|---|
Herb Ritts | 1952 | Schwarz‑weiß, klare Silhouetten | Calvin‑Klein‑Unterwäsche | 1990 |
Helmut Newton | 1920 | Provokante Erotik | Calvin‑Klein‑Kampagne | 1991 |
Richard Avedon | 1923 | High‑Fashion‑Porträt | Vogue‑Cover | 1992 |
Peter Lindbergh | 1944 | Natürliche Schwarz‑weiß‑Fotografie | Ungefilterte Study | 1993 |
Annie Leibovitz | 1949 | Konzeptuell, inszeniert | Statue‑Portrait | 1998 |
Wenn du nach Bildstilen suchst, die an die klassischen Aufnahmen von Crawford erinnern, halte Ausschau nach diesen Merkmalen:
Plattformen wie Instagram, 500px oder das Archiv von Vogue bieten Filter, mit denen du gezielt nach diesen Stilmerkmalen suchen kannst. Oft geben Fotoblogs und Magazine in ihren „Best of 2025“‑Listen Hinweise auf aufstrebende Künstler, die den klassischen 90‑er‑Look neu interpretieren.
Die Zusammenarbeit mit den oben genannten Fotografen hat nicht nur Crawfords Karriere beflügelt, sondern auch das gesamte Feld der Modefotografie beeinflusst. Ihre Aufnahmen setzten Trends bei:
Junge Fotografen zitieren diese Techniken immer wieder, weil sie sowohl künstlerisch stark als auch kommerziell erfolgreich sind.
Das ikonische Schwarz‑weiß‑Bild für die Calvin‑Klein‑Unterwäschekampagne stammt von Herb Ritts aus dem Jahr 1990. Es gilt als das Bild, das ihre Modelkarriere weltweit bekannt machte.
Lindbergh setzt auf natürliche Schwarz‑weiß‑Aufnahmen, wenig Retusche und betont Authentizität. Newton dagegen nutzt provokante Posen, dramatische Schatten und oft erotische Requisiten, um ein starkes, fast filmisches Statement zu setzen.
Richard Avedon und später auch Annie Leibovitz haben Crawford für verschiedene Vogue-Cover fotografiert. Avedons dynamischer Blitzstil und Leibovitz' konzeptuelle Inszenierung bieten jeweils einen anderen Blick auf das Model.
Originale Drucke sind häufig in den Archiven von Modezeitschriften wie Vogue zu finden oder bei spezialisierten Galerien für Modefotografie. Auch das Museum of Modern Art in New York besitzt einige der wichtigsten Werke von Ritts und Newton.
Setze starkes Seitenlicht, verwende einen einfachen Hintergrund und achte auf klare Konturen des Models. Arbeiten mit schwarzem oder weißem Hintergrund und minimaler Retusche helfen, den charakteristischen Ritts‑Look zu erreichen.