Category: Fotografie

6 Juli 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Fotograf werden: Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger

Entdecke, wie du von Null zum Fotografen wirst: von der ersten Kamera bis zum eigenen Portfolio. Praxistipps, Fehler und Chancen – ehrlich erklärt.

5 Juli 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Fujifilm oder Canon: Die beste Kameramarke für kreative Fotografie 2025

Fujifilm oder Canon? Entdecke, warum viele Fotografen bei spiegellosen Kameras auf Fujifilm schwören und finde heraus, welches System zu dir passt.

27 Juni 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Reisen Fashion Fotografen wirklich um die Welt? Ein Blick hinter die Kulissen der Modefotografie

Erfahre, wie oft Fashion Fotografen wirklich reisen, mit welchen Herausforderungen sie kämpfen und welche praktischen Tipps es für Einsteiger gibt. Ehrliche Einblicke in den spannenden Alltag der Modefotografie.

22 Juni 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Braucht man wirklich ein Fotografiestudium?

Dieser Artikel beleuchtet, ob ein Studium in Fotografie notwendig ist, um beruflich erfolgreich zu sein. Er betrachtet praktische Alternativen, die Rolle von Erfahrung und Portfolio, und zeigt typische Karrieren ohne Abschluss. Außerdem gibt es Tipps für Selbstlernende und ehrliche Einblicke, was Arbeitgeber wirklich wollen. Leser erhalten einen klaren Überblick, was für ihren eigenen Weg am besten passt.

11 Mai 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Warum ist Fotografie kein Kunstwerk? Fakten, Mythen und was dahinter steckt

Viele Menschen diskutieren schon lange, ob Fotografie wirklich als Kunst zählt oder eher als eine bloße Technik. In diesem Artikel geht es um die typischen Argumente gegen Fotografie als Kunst und was tatsächlich hinter diesen Ansichten steckt. Es gibt spannende Fakten, Beispiele aus dem Alltag und praktische Tipps, um deinen eigenen Blick auf die Debatte zu schärfen. Erfahre, wie sich Fotografie im Laufe der Zeit gewandelt hat und warum manche Leute immer noch Probleme damit haben, Bilder als Kunst zu akzeptieren. Zum Schluss bekommst du Tipps, wie du kreative Fotos machen kannst – ganz unabhängig davon, wie andere dein Werk bewerten.

9 Mai 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Fotograf sein: Die wichtigsten Vor- und Nachteile

Fotografieren klingt nach Freiheit, Kreativität und coolen Jobs, aber der Alltag sieht oft anders aus. In diesem Artikel findest du ehrliche Einblicke in Vorteile und Herausforderungen des Fotografenlebens. Erfahre, was dich motivieren kann und welche Stolpersteine auf dich warten. Mit konkreten Tipps und Beispielen hilft dieser Text bei der Entscheidung, ob der Beruf des Fotografen zu dir passt. Auch wer die Fotografie nur als Hobby liebt, findet hier spannende Infos.

27 April 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Foto oder Fotografie: Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Viele Menschen verwenden die Begriffe 'Foto' und 'Fotografie' gleichbedeutend, dabei steckt mehr dahinter. Dieser Artikel zeigt dir ganz einfach, wie beide Wörter sich unterscheiden, warum es wichtig ist, und mit welchen Tipps du davon profitieren kannst. Entdecke anschauliche Beispiele aus dem Alltag und spannende Fakten aus der Geschichte der Fotografie. Das Thema hilft vor allem Einsteigern, Begriffe richtig zu verwenden und mit mehr Selbstvertrauen über Bilder und das Fotografieren zu sprechen. Mach Schluss mit Unsicherheiten – hier bekommst du Klarheit rund ums Foto und die Fotografie.

6 April 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Wie viele Stunden arbeitet ein Fotograf täglich?

Ein Fotograf hat keinen klassischen 9-to-5-Job. Die Arbeitszeiten variieren stark und hängen von vielen Faktoren ab, wie der Art der Fotografie und den individuellen Arbeitsgewohnheiten. In diesem Artikel beleuchten wir die typischen täglichen Arbeitszeiten eines Fotografen und geben hilfreiche Tipps, um Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen.

30 März 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Profitables Fotografieren: Welche Art ist am lukrativsten?

In der Welt der Fotografie gibt es viele Wege, um Geld zu verdienen. Besonders beliebt sind Hochzeitsfotografie und kommerzielle Produkte, da sie oft als besonders lukrativ gelten. Doch auch Nischen wie die Tierfotografie gewinnen an Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir, welche fotografischen Disziplinen am profitabelsten sind und geben wertvolle Tipps, um in der Branche erfolgreich zu sein.

28 März 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

80-20 Regel in der Fotografie: Effizientere Bilder schaffen

Die 80-20 Regel in der Fotografie besagt, dass 80% der herausragenden Fotos dank nur 20% der eingesetzten Methoden oder Techniken entstehen. Dieser Artikel taucht tiefer in diese Regel ein, zeigt ihre Anwendung und teilt praktische Tipps, wie man mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielen kann. Wir erkunden, welche Techniken tatsächlich den Unterschied machen und wie man sich darauf konzentrieren kann. So kann man effektiver fotografieren und dabei Zeit und Energie sparen.