Mode Oktober 5, 2025

Miuccia Prada - Die Frau hinter dem Modeimperium Prada

Melina Fassbinder 0 Kommentare

Wenn Sie sich die Luxusmode‑Marke Prada anschauen, denken Sie wahrscheinlich sofort an elegante Handtaschen und avantgardistische Laufsteg‑Kollektionen. Doch hinter diesem Imperium steht eine Frau, deren Name in der Branche fast schon legendär ist: Miuccia Prada. Als kreative Leiterin und Teilhaberin hat sie das Unternehmen von einem kleinen Lederwarengeschäft zu einem globalen Modegiganten verwandelt.

Wer ist Miuccia Prada?

Miuccia Prada wurde 1949 in Mailand geboren. Sie ist Urenkelin von Mario Prada, dem Gründer der 1913 eröffneten Ledermanufaktur. Nach einem Studium in Politikwissenschaften und Kunstgeschichte kehrte sie 1978 in das Familienunternehmen zurück und übernahm die kreative Leitung.

Familiengeschichte und Aufstieg

Die Pradas gehören zu einer alten Mailänder Handelstradition. Mario Prada startete das Haus als Händler für feines Lederhandwerk, das schnell für seine Qualität bekannt wurde. Miuccias Mutter, Lidia Prada, hielt später die Mehrheit der Anteile und sorgte für Stabilität in der schwierigen Nachkriegszeit. Durch die Heirat mit Patrizio Bertelli 1977 entstand eine starke geschäftliche Partnerschaft, die das Unternehmen 1980 in die internationale Modewelt katapultierte.

Rolle bei Prada: Kreative Leitung & Geschäftsführung

Miuccia übernimmt beide Rollen - sie bestimmt das kreative Konzept und ist gleichzeitig in strategische Entscheidungen eingebunden. Ihr Gespür für Innovation zeigt sich in ikonischen Kollektionen wie dem "Nylon"‑Rucksack (1995) und den minimalistischen, aber provokanten Silhouetten der 2000er‑Jahre. Sie führt das Unternehmen heute gemeinsam mit ihrem Sohn Lorenzo Bertelli, der als Co‑CEO den digitalen Ausbau leitet.

Patrizio Bertelli - Der Partner im Hintergrund

Patrizio, ein früherer Rennfahrer, brachte ein starkes kommerzielles Auge mit. Er verantwortet das operative Geschäft, baut das Einzelhandelsnetz aus und verhandelt Lizenzvereinbarungen. Gemeinsam besitzen sie rund 30% der Stammanteile; der Rest wird von Familienmitgliedern und langjährigen Investoren gehalten.

Markenportfolio: Prada und MiuMiu

Markenportfolio: Prada und MiuMiu

Unter Miuccias Führung entstand 1992 die jüngere Linie MiuMiu. Sie richtet sich an ein jüngeres, experimentelleres Publikum und erlaubt mutigere Designs, die oft später in die Hauptlinie einfließen. Beide Marken teilen die DNA von hochwertigem Material und zeitlosem Stil, unterscheiden sich jedoch in Preispositionierung und Zielgruppe.

Einfluss auf die Modewelt

Prada prägte die Mode durch klare, intellectualisierte Ästhetik und das Spiel mit kulturellen Symbolen. Miuccias Vorstellung, dass Mode ein intellektuelles Statement sein kann, brachte Konzepte wie „Gender‑Fluidity“ früh in die Laufsteg‑Shows. Die Marke ist seit den 1990ern fester Bestandteil der Paris Fashion Week und beeinflusst zahlreiche Emerging‑Designer.

Finanzielle Entwicklung und Eigentumsverhältnisse

Im Jahr 2024 erzielte das Prada‑Konzern einen Umsatz von rund 3,8Mrd.€, wobei das operative Ergebnis 550Mio.€ betrug. Die Eigentumsstruktur ist folgendermaßen verteilt:

Rollen und Beteiligungen von Miuccia Prada und Patrizio Bertelli
PersonRolleAnteil am UnternehmenVerantwortungsbereich
Miuccia PradaKreativdirektorin & Co‑CEO15%Design, Markenstrategie
Patrizio BertelliCo‑CEO & Geschäftsführer15%Operatives Geschäft, Expansion
Lorenzo BertelliCo‑CEO Digital5%E‑Commerce, Innovation
Familie & InvestorenStimmrechtsinhaber65%Finanzierung, Governance
Kritik und Kontroversen

Kritik und Kontroversen

Prada geriet 2018 in die Kritik, weil einige Stücke angeblich aus tierischer Haut gefertigt wurden, die in bestimmten Ländern nicht zulässig ist. Das Unternehmen reagierte mit einer Transparenzinitiative und veröffentlichte ein jährliches Nachhaltigkeits‑Report. Auch die Arbeitsbedingungen in Produktionsländern stehen immer wieder im Fokus der NGOs, worauf Prada seit 2020 einen Verhaltenskodex implementiert hat.

Kurzcheck: Fakten auf einen Blick

  • Geburtsjahr: 1949
  • Hauptsitz: Mailand, Italien
  • Marken: Prada, MiuMiu
  • Umsatz 2024: 3,8Mrd.€
  • Eigentumsanteil MiucciaPrada: ca. 15%

Häufig gestellte Fragen

Wer hat Prada ursprünglich gegründet?

Die Marke wurde 1913 von Mario Prada in Mailand als Lederwarenladen gegründet.

Ist Miuccia Prada die alleinige Inhaberin von Prada?

Nein. Sie besitzt zusammen mit ihrem Ehemann Patrizio Bertelli etwa 30% der Anteile. Der Rest liegt bei Familienmitgliedern und institutionellen Investoren.

Was ist der Unterschied zwischen Prada und MiuMiu?

Prada richtet sich an ein klassisch‑luxuriöses Publikum mit höherer Preisposition, während MiuMiu jüngere, experimentellere Designs zu einem etwas niedrigeren Preis anbietet.

Wie hoch war der Umsatz von Prada im letzten Geschäftsjahr?

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 3,8Milliarden Euro.

Welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat Prada eingeführt?

Seit 2020 veröffentlicht Prada jährlich einen Nachhaltigkeits‑Report, hat einen Verhaltenskodex für Lieferanten eingeführt und setzt vermehrt auf recycelte Materialien sowie tierfreie Kollektionen.