Wir sind verpflichtet, Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) umfassende Informationen über Ihre Rechte und unsere Verarbeitung personenbezogener Daten bereitzustellen. Diese Seite erläutert, wie die DSGVO auf unsere Website wr-foto.de angewendet wird.
Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von Personen in der Europäischen Union verarbeiten – unabhängig davon, wo das Unternehmen ansässig ist. Obwohl wr-foto.de keine Benutzerkonten erstellt und keine Daten in einer Datenbank speichert, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen durch technische Systeme wie Webserver-Logs und Analysetools (z. B. Cookies).
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten nur die notwendigsten Daten, die für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich sind. Dazu gehören:
Wir verwenden keine Tracking-Tools, die über die reine Website-Analyse hinausgehen. Alle Daten werden nur für interne statistische Zwecke verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Server befinden sich in der EU, und wir setzen nur vertrauenswürdige, datenschutzkonforme Dienstleister ein.
Wir verarbeiten ausschließlich folgende Daten:
Keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail, Adresse oder Telefonnummer werden von uns erfasst oder gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Sie können Ihre Rechte jederzeit kostenlos ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und die konkrete Anfrage an (z. B. „Auskunft über meine Daten“ oder „Löschung meiner Daten“). Wir verifizieren Ihre Identität, um Missbrauch zu verhindern.
Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb von einmonatig nach Eingang zu beantworten. Bei komplexen oder zahlreichen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie dann innerhalb eines Monats über die Verlängerung informieren.
Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben. Wir verweigern keinen Zugang zu Inhalten oder Dienstleistungen, weil Sie Ihre Datenschutzrechte geltend machen.
Wir aktualisieren diese Seite gegebenenfalls, wenn sich die rechtlichen Anforderungen ändern oder unsere Datenverarbeitungspraktiken sich anpassen. Änderungen werden hier veröffentlicht und mit dem Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Für alle Fragen zur Datenverarbeitung, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Einhaltung der DSGVO wenden Sie sich bitte an:
Melina Fassbinder
Seestrasse 120
8002 Zürich, Schweiz
[email protected]
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen – in Deutschland bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.