Fotograf Tagessatz Schweiz: Wie viel verdient ein Fotograf wirklich 2025?

Hey, du willst wissen, was du in der Schweiz für deine Fotos verlangen sollst? Oder du bist gerade dabei, als Fotograf nebenbei Geld zu verdienen? Hier klären wir die wichtigsten Fragen – ohne Fachchinesisch, nur mit praktischen Beispielen aus der Schweiz.

Was beeinflusst deinen Tagessatz wirklich?

Dein Preis hängt nicht nur von deiner Erfahrung ab. Ein Event-Fotograf in Zürich mit 5 Jahren Erfahrung bekommt heute zwischen 350 und 550 CHF pro Tag. Warum? Weil Kunden in Städten wie Basel oder Genf mehr zahlen, wenn sie wissen, dass du mit Profi-Ausrüstung arbeitest. Aber Achtung: Wenn du mit einer spiegellosen Kamera wie Canon R5 anfängst, kannst du schon mit 250 CHF starten – solange du eine klare Preisliste hast.

So setzt du deinen Preis richtig – ohne Angst vor dem Kunden

Starte nicht zu niedrig. Ein Anfänger-Fotograf in der Schweiz verlangt oft zu wenig (z.B. 150 CHF), weil er denkt, dass er damit mehr Aufträge bekommt. Das ist falsch. Schau dir die Preise von Fotografen an, die in deiner Stadt arbeiten. Ein Kollege in Bern verlangt 400 CHF für Hochzeiten – das ist der Durchschnitt. Du kannst dann mit 380 CHF anfangen, um Kunden zu gewinnen. Wichtig: Schreibe in deinen Vertrag, dass du 50% Anzahlung verlangst. So vermeidest du, dass Kunden nach dem Shooting nicht zahlen.

Und vergiss nicht: KI verändert den Markt. Einige Kunden fragen jetzt nach "KI-optimierten Bildern" und wollen dafür weniger bezahlen. Also bleib bei deinem Preis – aber erkläre, warum deine Fotos mehr wert sind. Ein Modefotograf in der Schweiz hat 2025 durch ein Portfolio mit realen Modellen statt KI-Bildern 20% mehr verdient. Das zeigt: Qualität zählt immer.

Wenn du als Nebenjob startest, reicht es, 2-3 Shootings pro Monat zu machen. Mit 350 CHF pro Tag schaffst du dann 2.100 CHF im Monat – das ist mehr als viele Nebenjobs. Und wenn du langfristig planst, steigere deinen Preis alle 6 Monate um 10-15%. So wächst dein Einkommen, ohne Kunden zu verlieren. Ein Fotograf aus Luzern hat vor 2 Jahren mit 200 CHF begonnen. Heute verlangt er 500 CHF – und hat 30% mehr Aufträge, weil er sich auf Hochzeiten spezialisiert hat. Das ist der Schlüssel: Nische finden, Preis festlegen, und nicht zu oft preisgeben.

7 September 2025 0 Kommentare Melina Fassbinder

Wieviel verdient ein Anfänger-Fotograf 2025? Faire Honorare in Schweiz & Deutschland mit Praxis-Rechner

Was darfst du als Einsteiger*in verlangen? Klare CHF/EUR-Spannen, simple Kalkulation, Beispiele, Checklisten, FAQ. Realistische Sätze für 2025 in CH/DE.