Wenn du gerade ein neues Objektiv für deine Canon‑Kamera suchst, willst du natürlich wissen, wie viel du dafür ausgeben musst. Die Preise schwanken stark, je nach Brennweite, Bauart und ob das Modell neu oder gebraucht ist. In diesem Beitrag geben wir dir einen schnellen Überblick über die gängigen Preisspannen und zeigen, wo du beim Kauf sparen kannst.
Grundsätzlich lässt sich sagen: Einfache Kit‑Linsen starten bei etwa 150 €, während professionelle Tele‑ oder Spezialobjektive leicht über 2 000 € kosten können. Der Mittelbereich, also hochwertige Zoom‑ und Festbrennweiten, liegt meist zwischen 500 € und 1 200 €. Diese Zahlen gelten für den deutschen Markt im Jahr 2025 und können je nach Händler leicht variieren.
Mehrere Faktoren bestimmen den Endpreis: Die maximale Blendenöffnung, das Vorhandensein von Bildstabilisatoren, das Objektivsystem (RF vs. EF) und die Materialqualität. Auch die Produktion in Asien versus Europa kann den Preis beeinflussen. Ein "f/1.2"‑Objektiv ist teurer als ein "f/4"‑Modell, weil die größere Blende mehr Glas und aufwändigere Konstruktion erfordert.
Hier ein kurzer Überblick:
Die genannten Preise gelten für neue Produkte. Gebrauchte Linsen aus gutem Zustand können oft 20‑40 % günstiger sein – ein echter Bonus, wenn du ein knappes Budget hast.
Jetzt, wo du die Preisspanne kennst, kommt der spannende Teil: Wie bekommst du das gleiche Glas für weniger Geld? Erstens: Schau nach Sonderaktionen bei großen Fachhändlern – häufig gibt es Rabatte von 10‑15 % zu Jahresende. Zweitens: Nutze Plattformen wie eBay oder lokale Kleinanzeigen, wo Fotografen ihre kaum genutzten Objektive verkaufen.
Drittens: Blicke auf Canon‑Zertifikate für generalüberholte Linsen. Diese werden vom Hersteller geprüft, kommen mit Garantie und sind meist 20 % günstiger als das Original. Viertens: Kombiniere dein neues Objektiv mit einem passenden Filter – das schützt das teure Glas und verlängert die Lebensdauer.
Ein kurzer Check, bevor du zuschlägst:
Wenn du diese Fragen mit ja oder nein beantwortet hast, bist du bereit, das passende Preis‑Leistungs‑Verhältnis zu finden.
Jetzt bist du nicht nur über die typischen Preise von Canon‑Linsen im Bilde, sondern weißt auch, wo du beim Kauf clever sparen kannst. Viel Spaß beim Stöbern und noch bessere Fotos mit deinem neuen Objektiv!
Vergleiche den Preis von Canon‑ und Nikon‑Objektiven, entdecke warum Canon oft günstiger ist und welche Faktoren den Preis beeinflussen.