Kennst du die 80/20 Regel? Sie sagt, dass 80 % der Ergebnisse oft durch nur 20 % des Aufwands erreicht werden. In der Fotografie bedeutet das: Du musst dich nicht mit allem gleichzeitig beschäftigen, um großartige Bilder zu machen. Stattdessen lohnt es sich zu wissen, welche 20 % deiner Bemühungen den größten Unterschied machen.
Zum Beispiel konzentrieren sich viele erfolgreiche Fotografen auf ein paar echte Basics wie das richtige Licht, scharfe Fokussierung und einen klaren Bildaufbau. Diese wenigen Kernpunkte bringen wesentlich bessere Ergebnisse als stundenlanges Herumprobieren mit jedem erdenklichen Kamera-Setting.
Überlege dir, welche Bereiche deiner Fotografie den größten Einfluss haben. Oft sind es wenige Aspekte, die wirklich entscheidend sind, etwa:
Wenn du diese Punkte beherrschst, zeigt sich das oft viel deutlicher in deinen Fotos als wenn du ständig neue Ausrüstung kaufst oder dich mit komplizierten Bearbeitungstricks verzettelst. Die 80/20 Regel hilft dir dabei, deine Energie dort zu investieren, wo sie wirklich wirkt.
Ein einfacher Tipp: Beobachte deine Fotos der letzten Monate und finde heraus, welche 20 % deiner Einstellungen oder Techniken zu den besten Ergebnissen geführt haben. Vielleicht sind es bestimmte Brennweiten oder deine Lieblingslichtbedingungen. Konzentriere dich gezielt auf diese Stärken und verbessere dich darin. So wirst du mit weniger Aufwand deutlich bessere Fotos machen.
Gleichzeitig heißt es nicht, dass du nie Neues ausprobieren sollst. Aber statt überall gleichzeitig zu kämpfen, ist es klüger, einen klaren Fokus zu setzen. So bleibt Fotografie ein Spaß und du erzielst sichtbare Fortschritte.
Fazit: Die 80/20 Regel ist ein echtes Power-Werkzeug, um bewusster und erfolgreicher zu fotografieren. Was sind deine 20 %? Probier es aus und du wirst staunen, wie viel einfacher guter Fotografie-Erfolg sein kann.
Die 80/20 Regel, auch als Pareto-Prinzip bekannt, ist eine Strategie zur Steigerung der Effizienz in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Fotografie. In diesem Artikel wird erläutert, wie Fotografen diese Regel anwenden können, um ihre Arbeitsweise zu optimieren, bessere Ergebnisse zu erzielen und wertvolle Zeit zu sparen. Es werden praktische Tipps und Methoden vorgestellt, die zeigen, wie man sich auf die wichtigsten Aspekte konzentriert, die zu den besten Ergebnissen führen.