Du denkst über eine neue Kamera nach und hast vielleicht schon von der Canon 5D Mark IV gehört? Kein Wunder, denn diese DSLR ist ein echter Klassiker für all jene, die auf hochwertige Fotos und Videoaufnahmen setzen. Ob auf Reisen, im Studio oder bei Events – die 5D Mark IV liefert vielseitige Leistung, die sich sehen lassen kann.
Im Kern überzeugt sie mit einem 30,4 Megapixel Vollformatsensor, der für gestochen scharfe, detailreiche Bilder sorgt. Dadurch eignet sich die Kamera nicht nur für Porträts, Landschaften oder Architektur, sondern auch für anspruchsvolle Fotoprojekte mit großen Ausdrucken. Die Bildqualität ist einfach top, besonders wenn du mit gutem Licht arbeitest.
Eines der Highlights ist der Dual Pixel Autofokus, der dir schnellen und präzisen Fokus beim Fotografieren und Filmen garantiert. Das ist ein großer Vorteil besonders beim Filmen oder bei sich bewegenden Motiven. Zudem kannst du in 4K filmen und mit verschiedenen Bildprofilen experimentieren, was die Canon 5D Mark IV auch für Video-Enthusiasten interessant macht.
Die Kamera bietet zudem einen robusten Magnesiumgehäuse, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter macht – egal ob bei Wind und Wetter oder in der rauen Natur. Dazu kommen ein gut ablesbares Display, vielfältige Anschlüsse für externes Zubehör und eine umfangreiche Objektivauswahl dank des Canon EF-Bajonetts, das dir alle Freiheiten bei der Brennweite lässt.
Interessierst du dich für eine Kamera, die sowohl im Profi- als auch im ambitionierten Amateurbereich glänzt? Dann ist die 5D Mark IV ein echter Kandidat. Die Fotos werden sehr fein und scharf, was dir gerade bei Detailaufnahmen hilft. Auch die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Objektiven zu experimentieren, macht sie vielseitig nutzbar.
Ein weiterer Pluspunkt: Canon hat eine große Community und viel Zubehör, was den Einstieg leichter macht. Wenn du technische Features und Bedienkomfort suchst, findest du bei der 5D Mark IV eine gute Balance zwischen moderner Technik und bewährten Spiegelreflex-Funktionalitäten.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Canon 5D Mark IV auch heute noch eine starke Wahl bleibt, wenn du eine Kamera suchst, die sowohl Fotos auf Profi-Niveau liefert als auch bei Videoaufnahmen überzeugt. Für Einsteiger empfehlen wir allerdings, sich im Vorfeld etwas mit Canon-typischen Bedienkonzepten auseinanderzusetzen, um das Beste aus der Kamera herauszuholen.
Die Nikon D850 und die Canon 5D Mark IV gehören zu den beliebtesten Vollformat-DSLRs. In diesem Artikel vergleiche ich beide Modelle ehrlich und praxisnah. Ob Auflösung, Autofokus oder Video - ich erkläre, wo die Unterschiede wirklich spürbar sind. So findest du heraus, welche Kamera besser zu dir passt. Tipps aus dem echten Alltag runden das Ganze ab.