Schon mal vom Pareto-Prinzip gehört? Oder auch 80/20-Regel genannt? Die Idee ist simpel und genial: 80% der Ergebnisse kommen aus 20% des Aufwands. Das kann dir beim Fotografieren und bei der Bildbearbeitung helfen, viel effektiver zu werden. Statt alles gleich lang und überall gleich viel Zeit zu investieren, fokussierst du dich auf das, was wirklich zählt.
Viele verbringen Stunden damit, alle Fotos gleich aufwendig zu bearbeiten oder jedes Detail in der Szene zu perfektionieren. Das kostet Zeit, doch oft sind nur wenige Elemente im Bild entscheidend für den Wow-Effekt oder die Aussage. Wenn du lernst, welche Bildbereiche oder Arbeitsschritte den größten Einfluss haben – zum Beispiel das richtige Licht, der passende Bildausschnitt oder die Farbkorrektur – kannst du deine Zeit besser einsetzen und trotzdem beeindruckende Fotos machen.
Beim Fotografieren heißt das: Werde dir bewusst, was in deinem Motiv zählt. Sind es Gesichter? Dann konzentriere dich auf Fokus und Ausdruck. Ist es die Landschaft? Dann zählt ein guter Bildaufbau und die Stimmung. Verabschiede dich davon, jeden Kleinkram perfekt zu machen, der am Ende kaum auffällt.
Nach dem Shooting kannst du deine Bildbearbeitung ebenfalls mit dem Pareto-Prinzip optimieren. Statt an allen Fotos lange rumzupfuschen, bearbeite zuerst die 20% der besten Bilder, die 80% der Wirkung bringen. Oft reichen ein paar gezielte Anpassungen wie Kontrast, Helligkeit oder Schärfe aus, um das Foto aufzuwerten. So sparst du wertvolle Zeit und erreichst trotzdem Top-Ergebnisse.
Du fragst dich, wie du das gleich umsetzen kannst? Fange an, deinen Workflow zu beobachten. Wo verschwenden du oder dein Smartphone oder die Kamera die meiste Zeit? Welche Einstellungen bringen dir wirklich bessere Bilder? Zum Beispiel, setzt du beim Fotografieren lieber auf schnelle Automatik oder manuelle Steuerung? Wenn du genau verstehst, welche 20% der Technik dir den größten Vorteil bringen, kannst du gezielt daran arbeiten.
Auch beim Lernen hilft das Prinzip: Statt alle Fotokurse und Tutorials zu buchen, such dir die wenigen, die wirklich deinen Stil und deine Zielrichtung fördern. Probe mal, deine Nachbearbeitung zu vereinfachen oder beim Shooting mehr auf deine Intuition zu vertrauen, statt stur allen Regeln zu folgen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt meist bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit.
Mit dem Pareto-Prinzip sparst du nicht nur Zeit, sondern sorgst auch dafür, dass deine Fotos deutlich ausdrucksstärker werden. Probier es einfach mal aus – Fang klein an und beobachte, wie du mit weniger Aufwand mehr Schöne schaffen kannst.
Die 80/20 Regel, auch als Pareto-Prinzip bekannt, ist eine Strategie zur Steigerung der Effizienz in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Fotografie. In diesem Artikel wird erläutert, wie Fotografen diese Regel anwenden können, um ihre Arbeitsweise zu optimieren, bessere Ergebnisse zu erzielen und wertvolle Zeit zu sparen. Es werden praktische Tipps und Methoden vorgestellt, die zeigen, wie man sich auf die wichtigsten Aspekte konzentriert, die zu den besten Ergebnissen führen.