Mode Oktober 8, 2025

Wer ist der CEO von Zara? Aktuelle Führung und Hintergrund

Melina Fassbinder 0 Kommentare

Wichtige Punkte

  • Der aktuelle CEO von Zara ist Óscar Pérez Marcet.
  • Er kam 2023 von Inditex in die Unternehmenszentrale in Arteixo (Spanien).
  • Zara ist Teil des Inditex‑Konzerns, dem Gründer Amancio Ortega immer noch die Mehrheitsanteile gehören.
  • Der CEO steuert rund 2.000 Filialen in über 90 Ländern.
  • Nachhaltigkeit und digitale Expansion stehen im Fokus seiner Strategie.

Die spanische Modemarke Zara ist Teil des Inditex‑Konzerns und steht weltweit für schnelllebige Trendmode. Wer die aktuelle Führung wissen will, muss sich zuerst den Namen des CEO merken: Óscar Pérez Marcet ist seit Juli2023 der CEO von Zara. Er übernimmt das Ruder von Pablo Isla, der das Unternehmen von 2014 bis 2023 leitete.

Der aktuelle CEO: Óscar Pérez Marcet

Óscar Pérez Marcet ist kein Unbekannter im Inditex‑Umfeld. Vor seiner Ernennung zum CEO von Zara war er zehn Jahre lang Chief Operating Officer (COO) von Inditex selbst. In dieser Rolle verantwortete er die gesamte Lieferkette, das Logistiknetzwerk und die globale Expansion der Marken. Sein beruflicher Werdegang startete jedoch nicht in der Mode, sondern in der Finanz‑ und Unternehmensberatung, wo er strategische Projekte für große Industrie‑ und Einzelhandelsunternehmen leitete.

Als CEO legt Pérez Marcet besonderen Wert auf drei Kernbereiche:

  1. Digitale Transformation: Ausbau von Online‑Shop‑Technologien und KI‑gestützten Bestandsoptimierungen.
  2. Nachhaltigkeit: Ziel, bis 2030 100% nachhaltig produzierte Kollektionen anzubieten.
  3. Marken‑Konsolidierung: Stärkere Integration von Zara mit den Schwester‑Brands MassimoDutti, Pull‑&‑Bear und Bershka.

Unter seiner Führung hat Zara 2024 bereits über 30% des Gesamtumsatzes online generiert - ein Rekord für das Unternehmen.

Historie der Geschäftsführung bei Zara

Die Unternehmensleitung von Zara hat über die Jahre einige Wechsel erlebt. Hier ein kurzer Überblick:

CEO‑Übersicht bei Zara
Zeitraum Name Hintergrund Wichtige Initiativen
1975-2014 Amancio Ortega (Gründer) Modeunternehmer, Gründer von Inditex Aufbau des Fast‑Fashion‑Modells, internationale Expansion
2014-2023 Pablo Isla Jurist, zuvor CEO von Inditex Digitalisierung der Filialen, Nachhaltigkeits‑Roadmap 2025
seit 2023 Óscar Pérez Marcet COO von Inditex, Experte für Logistik und E‑Commerce Online‑Umsatzsteigerung, 100% nachhaltige Kollektionen bis 2030

Der Wechsel von Isla zu Pérez Marcet war strategisch geplant, um die digitale Agenda zu beschleunigen. Ortega bleibt im Hintergrund als Hauptaktionär und Berater, übernimmt aber keine operative Rolle mehr.

Innovativer Zara-Store mit AR-Spiegeln, Robotik und nachhaltigen Textilien.

Zara im Kontext von Inditex

Inditex (Industria de Diseño Textil, S.A.) ist der weltweit größte Mode‑ und Textilkonzern. Mit über 7000 Filialen und einem Jahresumsatz von rund 33Mrd.Euro (2023) dominiert das Unternehmen den Fast‑Fashion‑Sektor. Zara ist das Flaggschiff‑Label, das ca. 70% des Konzernumsatzes erwirtschaftet.

Die Beziehung zwischen Zara und seinem CEO lässt sich in drei Schlüsselbeziehungen beschreiben:

  • Strategische Ausrichtung: Der CEO setzt die Gesamtstrategie von Zara in Einklang mit den Zielen von Inditex.
  • Ressourcenzuweisung: Budget, Lieferkette und Technologie‑Investitionen werden zentral von Inditex gesteuert, wobei der CEO die Prioritäten festlegt.
  • Marken‑Synergien: Durch enge Zusammenarbeit mit den anderen Marken (Massimo Dutti, Pull‑&‑Bear, etc.) entstehen Cross‑Selling‑ und Logistik‑Vorteile.

Aufgaben und Verantwortungsbereich des CEO

Der CEO von Zara trägt die ultimative Verantwortung für die fünf Kernbereiche:

  1. Produktstrategie: Festlegung von Trends, Kollektionstiefen und Lieferzeiten.
  2. Operative Exzellenz: Optimierung der weltweiten Lieferkette - von Design bis zur Ladenfläche.
  3. Finanzielle Steuerung: Erreichen von Umsatz‑ und Gewinnzielen, Kontrolle von Kosten.
  4. Nachhaltigkeitsziele: Umsetzung der ESG‑Agenda (Umwelt, Soziales, Governance).
  5. Markenführung: Pflege des Markenimages, Kommunikationsstrategie und Kundenerlebnis.

Durch die enge Verzahnung mit dem Inditex‑Board muss der CEO auch regelmäßig mit den Aufsichtsräten von Inditex und den einzelnen Marken abstimmen.

Globale Zara-Präsenz auf einer stilisierten Erde, umrahmt von einem CEO‑Silhouette.

Aktuelle Entwicklungen unter Óscar Pérez Marcet

Seit seinem Amtsantritt im Juli2023 hat Pérez Marcet drei große Initiativen vorangetrieben:

  • E‑Commerce‑Boost: Einführung einer AI‑gestützten Produktempfehlungs‑Engine, die die Conversion‑Rate um 12% erhöht hat.
  • Nachhaltige Materialien: Erhöhung des Anteils recycelter Polyester‑Fasern von 35% auf 55% innerhalb von 18Monaten.
  • Omnichannel‑Erlebnis: Integration von „Click‑&‑Collect“ in über 1200 Filialen, was die Kundenbindung stärkt.

Diese Maßnahmen spiegeln das zentrale Ziel wider: Zara soll nicht nur schneller, sondern auch umweltfreundlicher und digital vernetzter sein.

Fakten und Zahlen zu Zara (2024)

  • Umsatz: 23,5Mrd.Euro
  • Filialen: ca. 2.000 weltweit
  • Länder: Präsenz in 96 Ländern
  • Online‑Umsatzanteil: 31% des Gesamtes
  • Nachhaltigkeits‑Ziel: 100% recycelte oder nachhaltig produzierte Kollektionen bis 2030

Häufig gestellte Fragen

Wer war der CEO von Zara vor Óscar Pérez Marcet?

Vor Pérez Marcet leitete Pablo Isla das Unternehmen von 2014 bis 2023. Unter seiner Führung wurde die Nachhaltigkeits‑Roadmap 2025 eingeführt.

Wie ist die Beziehung zwischen Zara und Inditex?

Zara ist das Flaggschiff-Label von Inditex und trägt rund 70% zum Gesamtumsatz des Konzerns bei. Der CEO von Zara arbeitet eng mit dem Inditex‑Board zusammen, um Strategie, Ressourcen und Marken‑Synergien zu koordinieren.

Welches Ziel verfolgt Zara im Bereich Nachhaltigkeit?

Zara hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 alle Kollektionen aus nachhaltig produzierten oder recycelten Materialien herzustellen. Der aktuelle CEO treibt diese Agenda aktiv voran.

Wie viele Länder bedient Zara?

Zara ist in 96 Ländern vertreten, mit über 2.000 stationären Filialen und einem wachsenden Online‑Geschäft.

Was macht Óscar Pérez Marcet besonders qualifiziert für die CEO‑Rolle?

Als ehemaliger COO von Inditex kennt Pérez Marcet die globale Lieferkette, die digitale Infrastruktur und die operative Umsetzung von Fast‑Fashion‑Strategien in- und auswendig. Diese Erfahrung ist entscheidend für die aktuelle Ausrichtung von Zara.